Autostück. Belgrader Hund
von Anne Habermehl
Die Stadt als Bühne. Ein Auto fährt mit Ihnen auf der Rückbank durch das abendliche Stuttgart. Vorne zwei Schauspieler. Das Radio läuft. Musik. Nachrichten. Die Ampeln springen um. Ein winziges, intensives, intimes Kammerspiel entspinnt sich zwischen den beiden. Wenige Zentimeter vor Ihren Augen, Ohren und Nasen. Während draußen die abendliche Stadt vorüberzieht wie ein Film. Vielleicht beschlagen irgendwann die Scheiben. Der Wirklichkeit ausgesetzt verändert sich Ihre Wahrnehmung. Die Grenzen zwischen Realität und Spiel, zwischen Schauspielern, Statisten und Zuschauern verschwimmen. Eine Expedition zu den Rändern des Theaters. Und der eigentliche Held ist die Stadt selbst, durch die Sie fahren. Sie blickt zurück.
Ein Stück wie ein Roadmovie – zwischen Brinkmann und Lynch. Das Auto als kleinstmöglicher Zuschauerraum. Stuttgart als Bühnenbild für eine Uraufführung.
Stefan Pucher
1:15h, keine Pause
Kein Nacheinlass.
Regie:
Stefan Pucher
Co-Regie:
Tom Stromberg
Kostüme: Anna Franziska Huber
Soundtrack: DJ Koze
Dramaturgie:
Jan Hein
Autor:
Anne Habermehl
Fotos: Conny Mirbach
Uraufführung:
26. Oktober 2013, Treffpunkt Pforte Schauspielhaus