Virtuell statt live
Bis zum Ende der Spielzeit finden auf unseren Bühnen keine regulären Vorstellungen statt.
Hier ist unsere Ersatzbühne. Immer wieder neu.
Hier ist unsere Ersatzbühne. Immer wieder neu.
Sam - Ein interaktives Abenteuer
Die junge Abenteurerin Sam und ihr Freund Otis kommen von weit her aus den Bergen, vielleicht sogar aus einer anderen Zeit. Ihr Land ist ein Land des Bergbaus, das Nachbarland betreibt Forstwirtschaft in den großen Wäldern. Es ist eine Gegend, in der viele Entdecker, Abenteurer, Forscher und Handwerker leben.
Die Beziehung zwischen den benachbarten Ländern war schon immer schwierig, die gemeinsame Geschichte ist durchzogen von verschiedenen Kriegen und Schlachten. Bei der letzten großen Schlacht vor 300 Jahren kam es zum Tod der Anführer auf beiden Seiten. Seitdem herrscht ein wackliger Frieden zwischen den Völkern.
Alle 50 Jahre wird zum Jahrestag des Friedensschlusses ein Fest veranstaltet, das den Pakt aufs Neue besiegeln soll. Sam wurde von ihrem Volk auf eine Reise an einen unbekannten Ort geschickt, um bestimmte Gegenstände für das wichtige Friedensfest zu beschaffen. Es ist ihre erste große Reise und damit auch Sams Abschlussprüfung als Abenteurerin.
Begleite Sam auf ihrer Reise und hilf ihr die richtigen Wege zu beschreiten und die Mission erfolgreich abzuschließen!
Die Beziehung zwischen den benachbarten Ländern war schon immer schwierig, die gemeinsame Geschichte ist durchzogen von verschiedenen Kriegen und Schlachten. Bei der letzten großen Schlacht vor 300 Jahren kam es zum Tod der Anführer auf beiden Seiten. Seitdem herrscht ein wackliger Frieden zwischen den Völkern.
Alle 50 Jahre wird zum Jahrestag des Friedensschlusses ein Fest veranstaltet, das den Pakt aufs Neue besiegeln soll. Sam wurde von ihrem Volk auf eine Reise an einen unbekannten Ort geschickt, um bestimmte Gegenstände für das wichtige Friedensfest zu beschaffen. Es ist ihre erste große Reise und damit auch Sams Abschlussprüfung als Abenteurerin.
Begleite Sam auf ihrer Reise und hilf ihr die richtigen Wege zu beschreiten und die Mission erfolgreich abzuschließen!
Sam – Celina Rongen
Otis – Boris Burgstaller
Sprecher Introtext – Sebastian Röhrle
Buch und Regie – Frida Bräumer
Ausstattung und Szenenbild – Helen Stichlmeir
Kostüme – Natalie Nazemi
Dramaturgie – Sarah Tzscheppan
Kamera – Jochen Gehrung
Kameraassistenz – Marina Thieme, Tara Donovan-Achi
Ton - Sebastian Thein, Sebastian Menno
Schnitt und Postproduktion – Roman Müller
Otis – Boris Burgstaller
Sprecher Introtext – Sebastian Röhrle
Buch und Regie – Frida Bräumer
Ausstattung und Szenenbild – Helen Stichlmeir
Kostüme – Natalie Nazemi
Dramaturgie – Sarah Tzscheppan
Kamera – Jochen Gehrung
Kameraassistenz – Marina Thieme, Tara Donovan-Achi
Ton - Sebastian Thein, Sebastian Menno
Schnitt und Postproduktion – Roman Müller
ge teilt (teile) - Ein Theaterfilm
Der Theaterfilm ge teilt (teile) nach dem Drama geteilt von Maria Milisavljevic bleibt bis So – 19. Jul 20 online.
Eine Koproduktion des Schauspiels Stuttgart mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Eine Koproduktion des Schauspiels Stuttgart mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Europeana
Eine kurze Geschichte Europas im zwanzigsten Jahrhundert
Gibt es eine Logik innerhalb der Geschichte? Was verbindet die Kunstrichtung Dada mit der Erfindung des perforierten Toilettenpapiers? Was hat der Ausdruckstanz auf dem Schweizer Monte Verità mit der Antibabypille zu tun? Und welche Spur führt von Schubkarren voller Geld zu den Schlachtfeldern zweier Weltkriege?
In unserer neuen Videoserie Europeana von Patrik Ouředník erzählen 30 Schauspieler*innen eine rasante Reise durch das 20. Jahrhundert, seine Ideologien, seine utopischen Gesellschaftsentwürfe, seine Abgründe.
Zu den aktuellen Folgen
In unserer neuen Videoserie Europeana von Patrik Ouředník erzählen 30 Schauspieler*innen eine rasante Reise durch das 20. Jahrhundert, seine Ideologien, seine utopischen Gesellschaftsentwürfe, seine Abgründe.
Zu den aktuellen Folgen
Der selbstsüchtige Riese
Sven Prietz liest aus Oscar Wildes
"Die Erzählungen und Märchen"
"Die Erzählungen und Märchen"
Der Dichter und der Banker
Das neue Buch des Autors und Kulturjournalisten Peter Michalzik erzählt über Hölderlin in Frankfurt, die Welt des Geldes und des damaligen Börsenhandels - und was der Schriftsteller und die Bank miteinander zu tun haben.
Zum Buch im Reclam-Verlag
Zum Buch im Reclam-Verlag
Mitmachen Digital
Unter Mitmachen Digital schafft unsere Theatervermittlung trotz Distanz Orte der Begegnung. Ob online, per Video-Konferenz oder live in kleinerer Besetzung: Wir glauben, dass es gerade jetzt wichtig ist, sich zu treffen und künstlerisch aktiv zu sein. Mit unserer Digitalen Open Stage bieten wir außerdem eine Plattform für Schüler*innen, die sich per Audio-Beitrag (Song, Slam-Text, Gedicht usw.) zur aktuellen Situation äußern.