Türen auf mit der Maus
Treffpunkt Foyer Schauspielhaus
Ab 6 Jahren
Am 3. Oktober heißt es wieder „Türen auf mit der Maus!“. Deutschlands beliebteste Kinderserie nimmt euch mit an Orte, die neugierigen Augen für gewöhnlich verschlossen bleiben. Dieses Jahr lautet das Motto „SpielZeit“ – da darf ein Blick hinter die Kulissen des Theaters natürlich nicht fehlen! Denn bei uns am Theater ist (fast) das ganze Jahr Spielzeit: Nicht nur die Schauspieler*innen dürfen sich auf der Bühne austoben, viele verschiedene Gewerke, von der Bühnentechnik über die Werkstätten hin zum Kostüm, müssen perfekt zusammenspielen um Abend für Abend neue Geschichten zum Leben zu erwecken. Ihr erlebt, wer alles am Erfolg der Vorstellung beteiligt ist und was hinter den Kulissen geschieht, bevor sich abends der Vorhang hebt – und wir laden Euch natürlich ein, mit uns zu spielen!
Bitte gib bei der Anmeldung deine gewünschten Zeitfenster an.
Gib bitte auch direkt bei der der Anmeldung besondere Bedarfe an, wir versuchen die Teilnahme für alle möglich zu machen.
Anmeldung unter: gruppen.schauspiel@staatstheater-stuttgart.de
Gib bitte auch direkt bei der der Anmeldung besondere Bedarfe an, wir versuchen die Teilnahme für alle möglich zu machen.
Anmeldung unter: gruppen.schauspiel@staatstheater-stuttgart.de
Einblick Bühnentechnik
13:00 – 14:00 Uhr und 14:05 – 14:35 Uhr
Im Theater kann es regnen, stürmen oder schneien, der Boden kann sich bewegen und Menschen fliegen. Wie das alles zustande kommt – das zeigt Euch unser Team der Bühnentechnik!
Probenbesuch
13:00 – 14:00 Uhr und 14:05 – 14:35 Uhr
Wie bereiten sich Schauspieler*innen auf die Vorstellung vor? Wie merken sie sich den ganzen Text und was sie auf der Bühne zu tun haben? Sie proben natürlich! Ihr könnt bei den Proben für die abendliche Vorstellung Pünktchen und Anton dabei sein, die Schauspieler*innen kennenlernen und gemeinsam mit ihnen die letzten Vorbereitungen treffen.
Fotos im Schnee
13:00 – 14:00 Uhr, 14:05 – 14:35 Uhr, 14:40 – 15:10 Uhr und 15:15 – 15:45 Uhr
Eine Vorstellung geht schnell vorüber, doch Erinnerungen bleiben – erst recht, wenn man sie fotografisch einfängt! Im winterlichen Schneegestöber aus Pünktchen und Anton habt ihr die perfekte Gelegenheit dazu.
Einblick in die Tontechnik
14:40 – 15:10 Uhr und 15:15 – 15:45 Uhr
Fast 700 Plätze im Zuschauerraum und auf jedem davon gut zu verstehen – wie schaffen das die Schauspieler*innen? Mit einem gründlichen Soundcheck: Die Lieder und Texte des Abends werden noch ein letztes Mal angestimmt, die Mikrophone geprüft und ihr könnt live dabei sein!
Theaterlabyrinth Bühnenbild und Kostüm
13:30 – 14:30 Uhr und 14:40 – 15:40 Uhr
Wenn man darauf steht scheint unsere Bühne riesig! Und doch ist sie nur ein kleiner Teil unseres Theaters, in dem es noch viel mehr zu entdecken gibt. In der Führung nehmen wir Euch mit in die entlegenen Ecken unseres Hauses und zeigen euch, wer alles an der Vorstellung beteiligt ist.
Theaterworkshop
14:40 – 15:10 Uhr und 15:15 – 15:45 Uhr
Zuschauen reicht euch nicht, ihr wollt lieber selber aktiv werden? In diesem Workshop könnt ihr euch spielerisch ausprobieren.