Die Ver­wandlung

Ein Tanztheater frei nach Kafka
Theater- und Tanz-AGs (Neues Gymnasium Leibniz, Stuttgart)
Kostenlose Einlasskarten sind an der Theater- und an der Veranstaltungskasse sowie über den telef. Kartenverkauf (Versand gegen Servicegebühr von 1,50€) erhältlich.
Kammertheater
Kostenlose Einlasskarten sind an der Theater- und an der Veranstaltungskasse sowie über den telef. Kartenverkauf (Versand gegen Servicegebühr von 1,50€) erhältlich.
Franz Kafkas Erzählung Die Verwandlung beginnt mit einem Satz, der irritiert – und verstört: „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ Wir haben uns gefragt: Was wäre, wenn der verwandelte Gregor heute aufwachte? Vielleicht als jemand, der morgens schon 47 neue Nachrichten auf dem Handy hat, dessen Kalender sich mit Online-Terminen füllt, der sich im Dschungel aus Erwartungen, Selbstdarstellung und Vergleich verliert – zwischen Anforderungen, sozialen Medien, permanentem Optimierungsdruck. Unsere Inszenierung verlegt Kafkas Geschichte in die Gegenwart: Ein junger Mensch funktioniert – bis er nicht mehr kann. Nicht plötzlich, sondern mit jedem Like und jeder Frage, die man ohne ChatGPT nicht mehr beantworten könnte. Die große Theater-AG und die Tanz-AG des NGL Stuttgart haben sich diesem Stoff gemeinsam angenähert: Mit Sprache, Bewegung, Musik und Choreographie erzählen wir von einer Verwandlung, die aktueller ist, als sie scheint.

Es spielen:

Angelos Bakaloglu, Christian Klein, Christina Oroz, Emil Heger, Haicesu Cakmak, Hannah Buyer, Johannes Bichler, Lino Plehn, Mark Ernödi, Naima Boulo, Sarah Hamann Rodriguez, Semih Dönmez, Sofia Vasileiou, Sonja Shevel, Valentina Prosperino
Inszenierung / Choreographie
Amira Pilz, Tatjana Polo
Technik
Ekaterini Passachidou, Ksenia Lobanov, Nisa Sener