STELLENANGEBOTE
Referent (m/w/d) des Direktors Künstlerische Produktion der Sparte Schauspiel
Anstellungsart: Vollzeit
Referenz-Id: 1125-1
stellendetails
Arbeitsbeginn: 01.06.2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Stuttgart
Beruf: Referent (m/w/d) des Direktors Künstlerische Produktion
der Sparte Schauspiel
Branche: Kunst und Theater
Tarifvertrag: NV-Bühne
Arbeitsort: Stuttgart
Beruf: Referent (m/w/d) des Direktors Künstlerische Produktion
der Sparte Schauspiel
Branche: Kunst und Theater
Tarifvertrag: NV-Bühne
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag NV Bühne (Solo).
Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
Ihre Vorteile
- Einen Arbeitsplatz in einem lebendigen, relevanten und sinnlich-intellektuellem Theater
- Eine gute Einarbeitung und eine intensive Unterstützung im täglichen Arbeitsprozess
- Qualifizierung- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)
Ihre Aufgaben
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium z. B. Kulturmanagement/Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung, z. B. Rechtsanwaltsfachangestellte:r mit einschlägiger Berufserfahrung
- Solide IT-Kenntnisse der Software MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
- Organisationstalent und strukturierte, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft und Verständnis für künstlerisches Management sowie Diskretion und Einfühlungsvermögen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, evtl. weitere Sprachen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Erhöhtes Interesse und Begeisterung für den Kultur -und Theaterbetrieb
Wir schaffen gemeinsam Raum für Kunst - Werden Sie ein Teil unseres facettenreichen Theaters!
Für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 13.05.2023 über den Button Jetzt bewerben zu.
Für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 13.05.2023 über den Button Jetzt bewerben zu.
Initiativbewerbungen
Wir freuen uns über Initiativbewerbungen im Rahmen einer Hospitanz.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Württembergische Staatstheater Stuttgart
Schauspiel Stuttgart
Frau Karen Schröder
Oberer Schlossgarten 6
70173 Stuttgart
oder per E-Mail an: karen.schroeder@staatstheater-stuttgart.de
Gerne können Sie in Ihrer Bewerbung auch mehrere Produktionen als Wunsch angeben. Beachten Sie aber bitte, dass eine Hospitanz nur einmalig an den Staatstheatern Stuttgart absolviert werden kann.
Bitte nur eine Mailanlage (inklusive Lebenslauf und Zeugnissen) und nur im PDF-Format senden. Die Gesamtgröße darf 2 MB nicht überschreiten.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und sämtliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Württembergische Staatstheater Stuttgart
Schauspiel Stuttgart
Frau Karen Schröder
Oberer Schlossgarten 6
70173 Stuttgart
oder per E-Mail an: karen.schroeder@staatstheater-stuttgart.de
Gerne können Sie in Ihrer Bewerbung auch mehrere Produktionen als Wunsch angeben. Beachten Sie aber bitte, dass eine Hospitanz nur einmalig an den Staatstheatern Stuttgart absolviert werden kann.
Bitte nur eine Mailanlage (inklusive Lebenslauf und Zeugnissen) und nur im PDF-Format senden. Die Gesamtgröße darf 2 MB nicht überschreiten.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und sämtliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.