Karten & Vorverkauf
Karten online kaufen
Öffnungszeiten der Tageskasse während der Sommerpause
Die Theaterkasse, der Abonnementservice und der Theatershop sind zwischen dem 31. Juli und 14. September geschlossen.
Der telefonische Kartenservice und das Abonnementbüro sind zwischen dem 31. Juli und 12. September wie folgt eingeschränkt erreichbar:
Montag bis Mittwoch und Freitag 10 bis 14 Uhr, Donnerstag 14 bis 18 Uhr
Karten erhalten Sie online oder über eine Anfrage an: tickets@staatstheater-stuttgart.de
Ab dem 15. September gelten die gewohnten Öffnungszeiten.
Tageskasse & Abonnementbüro
Foyer Schauspielhaus
Oberer Schloßgarten 6
70173 Stuttgart
Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr (ohne Abo)
Oberer Schloßgarten 6
70173 Stuttgart
Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr (ohne Abo)
Telefonischer Kartenkauf
0711 20 20 -90
Montag bis Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Montag bis Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Abendkasse
An den Spielstätten öffnen die Kassen eine Stunde vor Beginn der Vorstellung. Dort können nur Eintrittskarten für die jeweilige Veranstaltung gekauft werden.
Vorverkaufstermine
Datumsgleich zwei Monate vor der Vorstellung können Sie Karten ab 10 Uhr direkt buchen. Fällt der erste Vorverkaufstag auf ein Wochenende, beginnt der Vorverkauf bereits am Freitag, bei einem Feiertag am Tag davor. Karten können per E-Mail (print@ home) und Post versendet oder an der Abendkasse hinterlegt werden.
Schriftlicher Kartenkauf
Die Staatstheater Stuttgart
Kartenservice, Postfach 10 43 45
70038 Stuttgart
Fax 0711 2020 -920
Kartenservice, Postfach 10 43 45
70038 Stuttgart
Fax 0711 2020 -920
Online-Verkauf
print@home – Karten selbst ausdrucken
Ab Beginn des Kartenvorverkaufs können print@home-Tickets im Shop und über die einzelnen Veranstaltungen direkt im Spielplan gekauft werden. Die Tickets sind aufgrund der Anforderung des ÖPNV-Verbundpartners zu personalisieren (Name, Geburtsdatum) und selbst auszudrucken. Abweichende Regelungen für den Online-Verkauf bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Karten pro Kunde begrenzt werden kann.
RESERVIEREN VON ROLLSTUHLPLÄTZEN
Für Besucher*innen mit Rollstuhl steht eine Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Information und Buchung über das Online-Formular, unter 0711.20 32 209 oder rollstuhlplaetze@staatstheater-stuttgart.de.
Hinweise zur Barrierefreiheit finden Sie hier.
Hinweise zur Barrierefreiheit finden Sie hier.
GRUPPEN
Schauspiel Stuttgart
Silke Duregger
Postfach 10 43 45
70038 Stuttgart
Tel 0711 2032 -526 / Fax -595
gruppen.schauspiel@staatstheater-stuttgart.de
Bestellformular für Gruppen (z. B. Reisebüros, Volkshochschulen, Vereine u. Ä.) sowie Schulklassen
Alle Informationen rund um einen Vorstellungsbesuch
mit Ihrer Schulklasse finden Sie hier.
Silke Duregger
Postfach 10 43 45
70038 Stuttgart
Tel 0711 2032 -526 / Fax -595
gruppen.schauspiel@staatstheater-stuttgart.de
Bestellformular für Gruppen (z. B. Reisebüros, Volkshochschulen, Vereine u. Ä.) sowie Schulklassen
Alle Informationen rund um einen Vorstellungsbesuch
mit Ihrer Schulklasse finden Sie hier.
Ermäẞigungen
Generell ermäßigungsberechtigt sind Kinder, Schüler*innen, Personen in Ausbildung, Studium, FSJ und BFD bis 30 Jahre.
Allen in Schule, Ausbildung, Studium, FSJ und BFD bis 30 Jahre bieten wir neben den generellen Ermäßigungen wiederkehrend besondere Angebote wie Karten für 10 bzw. 7 € auf allen Plätzen bereits im Vorverkauf oder die Chance auf kostenlose Probenbesuche.
Im Vorverkauf erhalten Ermäßigungsberechtigte 50 % bei den meisten Vorstellungen in jeder Spielstätte, ausgenommen sind Karten der günstigsten Preisgruppen. Dies gilt auch für Schwerbehinderte. Ihre Begleitpersonen erhalten freien Eintritt bei Vermerk ›B/Begleitung nachgewiesen‹.
An den Abendkassen erhalten generell Ermäßigungsberechtigte und Arbeitslose Karten für 10 € im Opernhaus sowie 7 € im Schauspielhaus und in allen weiteren Spielstätten. Dies gilt für alle Preisgruppen nach Verfügbarkeit.
Bei Premieren, Gastspielen und Sonderveranstaltungen können Ermäßigungen ausgeschlossen werden.
Bitte bringen Sie Ausweise, die zur Ermäßigung berechtigen, zu Ihrem Veranstaltungsbesuch mit.
Allen in Schule, Ausbildung, Studium, FSJ und BFD bis 30 Jahre bieten wir neben den generellen Ermäßigungen wiederkehrend besondere Angebote wie Karten für 10 bzw. 7 € auf allen Plätzen bereits im Vorverkauf oder die Chance auf kostenlose Probenbesuche.
Im Vorverkauf erhalten Ermäßigungsberechtigte 50 % bei den meisten Vorstellungen in jeder Spielstätte, ausgenommen sind Karten der günstigsten Preisgruppen. Dies gilt auch für Schwerbehinderte. Ihre Begleitpersonen erhalten freien Eintritt bei Vermerk ›B/Begleitung nachgewiesen‹.
An den Abendkassen erhalten generell Ermäßigungsberechtigte und Arbeitslose Karten für 10 € im Opernhaus sowie 7 € im Schauspielhaus und in allen weiteren Spielstätten. Dies gilt für alle Preisgruppen nach Verfügbarkeit.
Bei Premieren, Gastspielen und Sonderveranstaltungen können Ermäßigungen ausgeschlossen werden.
Bitte bringen Sie Ausweise, die zur Ermäßigung berechtigen, zu Ihrem Veranstaltungsbesuch mit.
KulTOUR Begleitdienst
Im Rahmen des KulTOUR Begleitdiensts des Malteser Hilfsdiensts e. V. erhalten ehrenamtliche Begleitpersonen von Senior*innen 50% Ermäßigung auf Eintrittskarten für Repertoirevorstellungen (montags bis donnerstags). Die Bezahlung der ermäßigten Karten übernehmen die zu begleitenden Senior*innen im Zuge Ihrer eigenen Kartenbuchung. Diese kann am Telefon oder an der Tageskasse erfolgen, die Karten werden an der Tages- oder Vorstellungskasse nach Prüfung der entsprechenden Nachweise ausgegeben.
Interessierte Senior*innen sowie neue interessierte Ehrenamtliche können sich an Projektkoordinatorin Natascha Fricker wenden unter: 0711 92 58 250 oder kulturbegleitdienst.stuttgart@malteser.org.
Interessierte Senior*innen sowie neue interessierte Ehrenamtliche können sich an Projektkoordinatorin Natascha Fricker wenden unter: 0711 92 58 250 oder kulturbegleitdienst.stuttgart@malteser.org.
SCHAUSPIELCARD
Die volle Flexibilität zum halben Preis
Für 75 € erhalten Sie ein Jahr lang 50 % Ermäßigung bei Schauspielvorstellungen, mit der Schauspielcard+ für 110 € können Sie zwei ermäßigte Karten pro Vorstellung erwerben.
Einen Tag vor Vorverkaufsbeginn können Sie Karten für fast alle Vorstellungen buchen. Ausgenommen sind Premieren, Gastspiele, Sonderveranstaltungen sowie Plätze der Preisgruppe 5.
Die Schauspielcard ist personengebunden, bei der Schauspielcard+ kann die Begleitperson frei gewählt werden. Bitte bringen Sie die Schauspielcard zum Besuch der Vorstellung mit.
Information & Buchung:
schauspielcard@staatstheater-stuttgart.de oder 0711 20 20 90
Einen Tag vor Vorverkaufsbeginn können Sie Karten für fast alle Vorstellungen buchen. Ausgenommen sind Premieren, Gastspiele, Sonderveranstaltungen sowie Plätze der Preisgruppe 5.
Die Schauspielcard ist personengebunden, bei der Schauspielcard+ kann die Begleitperson frei gewählt werden. Bitte bringen Sie die Schauspielcard zum Besuch der Vorstellung mit.
Information & Buchung:
schauspielcard@staatstheater-stuttgart.de oder 0711 20 20 90
Familienvorstellungen
Bei Familienvorstellungen erhalten Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre in Begleitung erwachsener Verwandter oder Pat*innen Karten für 10 € im Opernhaus und 7 € im Schauspielhaus auf allen verfügbaren Plätzen. Diese Karten werden in Verbindung mit mindestens einer Erwachsenenkarte ausgegeben. Eine Mischung von Preisgruppen ist nur möglich, wenn die Plätze nebeneinander liegen.
Kulturpass Stuttgart
Seit April 2023 erhalten alle in Stuttgart gemeldeten Jugendlichen zu ihrem 16. Geburtstag den Kulturpass per Post mit einem integrierten Guthaben von 100 €. Diese Summe kann bis Jahresende auch für Tickets zu unseren Vorstellungen eingelöst werden, soweit Plätze verfügbar sind.
- persönlich an der Theaterkasse
- an der Abendkasse
Gutscheine
Gutscheine zum Verschenken gibt es online, telefonisch und an der Theaterkasse. Gutscheine zum Selbstausdrucken erhalten Sie im Online Shop und über den telefonischen Kartenservice. Die Gutscheine sind drei Jahre gültig.
FREIE Fahrt INS THEATER
Alle Tickets und Abonnementausweise mit VVS-Logo gelten als Fahrscheine (2. Klasse) in den Verkehrsmitteln des VVS ab drei Stunden vor Vorstellungsbeginn und nach Vorstellungsende zur Rückfahrt (auch in den Nachtbussen). Die Berechtigung kann nicht übertragen werden. Es gelten die Beförderungsbedingungen des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart (VVS).
Theatershop
Hier finden Sie Programmhefte, Merchandisingartikel, CDs und DVDs zu unseren Produktionen sowie viele Geschenkideen rund um Oper, Ballett und Schauspiel.
Theaterkasse im Schauspielhaus
Oberer Schloßgarten 6
70173 Stuttgart
0711.20 32 223
theatershop@ staatstheater-stuttgart.de
Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr Samstag 10 bis 14 Uhr
Bei Vorstellungen im Opernhaus und im Schauspielhaus erhalten Sie eine Auswahl der Artikel auch an den jeweiligen Verkaufsständen.
Theaterkasse im Schauspielhaus
Oberer Schloßgarten 6
70173 Stuttgart
0711.20 32 223
theatershop@ staatstheater-stuttgart.de
Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr Samstag 10 bis 14 Uhr
Bei Vorstellungen im Opernhaus und im Schauspielhaus erhalten Sie eine Auswahl der Artikel auch an den jeweiligen Verkaufsständen.
Rechtliche Hinweise
Pro Buchungsvorgang fällt eine Servicegebührin Höhe von 2 € an.
Bei Postversand werden zusätzlich 1,50 € Versandgebühren erhoben.
Bitte prüfen Sie Ihre Karten unmittelbar nach Erhalt auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Spätere Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden.
Änderungen der Aufführungen, Vorstellungszeiten oder Plätze sowie Umbesetzungen begründen kein Rückgaberecht.
eTickets sind aufgrund der Anforderung des ÖPNV-Verbundpartners zu personalisieren.
Bitte beachten Sie unsere AGB bezüglich unserer Rückgaberegelungen und weiterer Hinweise: www.staatstheater-stuttgart.de/agb
Bei Postversand werden zusätzlich 1,50 € Versandgebühren erhoben.
Bitte prüfen Sie Ihre Karten unmittelbar nach Erhalt auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Spätere Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden.
Änderungen der Aufführungen, Vorstellungszeiten oder Plätze sowie Umbesetzungen begründen kein Rückgaberecht.
eTickets sind aufgrund der Anforderung des ÖPNV-Verbundpartners zu personalisieren.
Bitte beachten Sie unsere AGB bezüglich unserer Rückgaberegelungen und weiterer Hinweise: www.staatstheater-stuttgart.de/agb