Ist KI intelligent?

Key Note
Mit Bernhard Schölkopf, Informatiker

Kammertheater
Bernhard Schölkopf, geboren 1968 in Stuttgart, studierte ab 1988 Physik, Mathematik und Philosophie in Tübingen und London. 1997 wurde er an der TU Berlin in Informatik mit einer Dissertation über Support Vector Learning promoviert. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung (GMD) in Berlin, und bei AT&T Bell Laboratories, Microsoft Research und Biowulf Technologies für die Industrie tätig, bevor er 2001 als Direktor und Wissenschaftliches Mitglied ans Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen ging und 2011 als inzwischen geschäftsführender Direktor an das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, ebenfalls in Tübingen. Dort leitet er die Abteilung Empirische Inferenz.
Seit 2002 ist Schölkopf Honorarprofessor für Informatik an der TU Berlin, 2016 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt. Seit 2016 hat Schölkopf in der Region Stuttgart-Tübingen das sogenannte Cyber Valley initiiert: ein Verbund aus dem Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme und den Universitäten Tübingen und Stuttgart mit Unternehmen wie Daimler, BMW, Porsche, Amazon und anderen. Dabei versucht Schölkopf anwendungsnahe Spitzenforschung zu fördern und zu betreiben, um auch Nachwuchs-Wissenschaftler in Europa zu halten. 2018 wurde er Gründungsdirektor des ersten ELLIS-Instituts (Europäisches Laboratorium für Lernen und Intelligente Systeme) auf dem Cyber Valley Campus in Tübingen, das auf dem Gebiet Künstliche Intelligenz forscht.
Bernhard Schölkopf erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 2018 den bedeutendsten deutschen Wissenschaftspreis, den Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis, und 2019 den Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft. 2020 erhielt er den mit 100.000 Euro dotierten Deutschen KI-Preis für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. 2022 wurde ein Asteroid nach ihm benannt. Für 2023 wurde ihm der ACM-AAAI Allen Newell Award zugesprochen.