Mats Süthoff

© Christian Knörr
Mats Süthoff ist Theater- und Filmemacher. Nach seinem Studium des Physical Theatre an der Folkwang Universität der Künste wurde er 2017 Teil der Maskentheatergruppe Familie Flöz und wirkt als Autor und Schauspieler an international tourenden Produktionen mit. Über Familie Flöz hinaus arbeitet er als Regisseur, Choreograf und Dramaturg mit verschiedenen Theatermacher*innen und führenden deutschen Theatern zusammen, unter anderem verbindet ihn seit 2019 eine enge Zusammenarbeit mit der Regisseurin Lucia Bihler.
Seine jüngsten eigenständigen Theaterregiearbeiten umfassen Ödipus (Theater an der Ruhr) und The curious tale of Bertrand Bernard (Sally/CulturBazar), die Maskenspiel, Tanz und gesprochenes Wort auf der Grundlage fundamentaler menschlicher Geschichten verschmelzen. 2023 wurde das Stück Die Eingeborenen von Maria Blut (Regie: Lucia Bihler) zum Theatertreffen eingeladen, bei dem er die Verantwortung für Choreografie und Maskenspiel übernahm. Seine Filme, vom abendfüllenden Seoul Subscriber bis zum aktuellen Kurzfilm Hikikomori, setzen seine Erkundung nonverbalen Erzählens fort.
Seine jüngsten eigenständigen Theaterregiearbeiten umfassen Ödipus (Theater an der Ruhr) und The curious tale of Bertrand Bernard (Sally/CulturBazar), die Maskenspiel, Tanz und gesprochenes Wort auf der Grundlage fundamentaler menschlicher Geschichten verschmelzen. 2023 wurde das Stück Die Eingeborenen von Maria Blut (Regie: Lucia Bihler) zum Theatertreffen eingeladen, bei dem er die Verantwortung für Choreografie und Maskenspiel übernahm. Seine Filme, vom abendfüllenden Seoul Subscriber bis zum aktuellen Kurzfilm Hikikomori, setzen seine Erkundung nonverbalen Erzählens fort.
Produktionen
Outside Eye