Benjamin Pauquet, geboren in Marburg, studierte bis 2009 Schauspiel an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Bereits während des Studiums gastierte er am Maxim Gorki Theater in Berlin, sein Erstengagement führte ihn von 2009 bis 2017 ans Staatsschauspiel Dresden, wo er u.a. mit Jan Gehler, Tilmann Köhler, Frederike Heller, Andreas Kriegenburg, Burkhard C. Kosminski, Wolfgang Engel, René Pollesch und Oliver Frljić arbeitete. Für die Spielzeit 2017/18 wechselte Benjamin Pauquet ans Nationaltheater Mannheim. Mit Beginn der Intendanz von Burkhard C. Kosminski in der Spielzeit 2018/19 ist er im Ensemble des Schauspiels Stuttgart.
Nächste Vorstellungen
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Kammertheater
Fr – 20. Dez 19, 20:00
Wiederaufnahme
Thaddäus Troll (UA)
Kein Heimatabend von Gernot Grünewald
unter Verwendung von Texten von Hans Bayer/Thaddäus Troll
unter Verwendung von Texten von Hans Bayer/Thaddäus Troll
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Kammertheater
Sa – 21. Dez 19, 20:00
Thaddäus Troll (UA)
Kein Heimatabend von Gernot Grünewald
unter Verwendung von Texten von Hans Bayer/Thaddäus Troll
unter Verwendung von Texten von Hans Bayer/Thaddäus Troll
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Kammertheater
Mi – 25. Dez 19, 20:00
Thaddäus Troll (UA)
Kein Heimatabend von Gernot Grünewald
unter Verwendung von Texten von Hans Bayer/Thaddäus Troll
unter Verwendung von Texten von Hans Bayer/Thaddäus Troll
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Kammertheater
Fr – 27. Dez 19, 20:00
Thaddäus Troll (UA)
Kein Heimatabend von Gernot Grünewald
unter Verwendung von Texten von Hans Bayer/Thaddäus Troll
unter Verwendung von Texten von Hans Bayer/Thaddäus Troll
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Schauspielhaus
Sa – 28. Dez 19, 19:30
Die Physiker
von Friedrich Dürrenmatt
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Kammertheater
So – 29. Dez 19, 20:00
Thaddäus Troll (UA)
Kein Heimatabend von Gernot Grünewald
unter Verwendung von Texten von Hans Bayer/Thaddäus Troll
unter Verwendung von Texten von Hans Bayer/Thaddäus Troll
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Schauspielhaus
Di – 31. Dez 19, 20:00
Wiederaufnahme
Der Menschenfeind
von Molière
Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Schauspielhaus
So – 05. Jan 20, 19:30
Die Physiker
von Friedrich Dürrenmatt
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Schauspielhaus
Mo – 06. Jan 20, 19:30
Der Menschenfeind
von Molière
Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Schauspielhaus
Sa – 18. Jan 20, 19:30
Die Physiker
von Friedrich Dürrenmatt
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Schauspielhaus
So – 19. Jan 20, 19:30
Wiederaufnahme
Romeo und Julia
von William Shakespeare
Deutsch von Sven-Eric Bechtolf und Wolfgang Wiens
Deutsch von Sven-Eric Bechtolf und Wolfgang Wiens
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Schauspielhaus
So – 26. Jan 20, 19:30
Romeo und Julia
von William Shakespeare
Deutsch von Sven-Eric Bechtolf und Wolfgang Wiens
Deutsch von Sven-Eric Bechtolf und Wolfgang Wiens
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Schauspielhaus
Di – 28. Jan 20, 19:30
Der Menschenfeind
von Molière
Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Schauspielhaus
So – 02. Feb 20, 15:00
Die Physiker
von Friedrich Dürrenmatt
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Schauspielhaus
Sa – 08. Feb 20, 19:00
Der Menschenfeind
von Molière
Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Schauspielhaus
Do – 20. Feb 20, 19:30
Die Physiker
von Friedrich Dürrenmatt
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Schauspielhaus
Mi – 26. Feb 20, 19:30
Die Physiker
von Friedrich Dürrenmatt
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Schauspielhaus
Mi – 04. Mär 20, 19:30
Romeo und Julia
von William Shakespeare
Deutsch von Sven-Eric Bechtolf und Wolfgang Wiens
Deutsch von Sven-Eric Bechtolf und Wolfgang Wiens
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Schauspielhaus
Fr – 06. Mär 20, 19:30
Die Physiker
von Friedrich Dürrenmatt
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Schauspielhaus
So – 08. Mär 20, 19:30
Die Physiker
von Friedrich Dürrenmatt
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Schauspielhaus
Di – 10. Mär 20, 19:30
Der Menschenfeind
von Molière
Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Schauspielhaus
Fr – 13. Mär 20, 19:30
Zum letzten Mal
Der Menschenfeind
von Molière
Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
https://www.schauspiel-stuttgart.de/
Schauspiel Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Schauspielhaus
Di – 31. Mär 20, 19:30
Romeo und Julia
von William Shakespeare
Deutsch von Sven-Eric Bechtolf und Wolfgang Wiens
Deutsch von Sven-Eric Bechtolf und Wolfgang Wiens
Aktuell
Graf Paris
Jason
Acaste
Herbert Georg Beutler, genannt Newton